Sonnt sich die Katz im Januar, liegt sie am Ofen im Februar!
Willkommen bei Wettergeschichte Hessen,
der Datenbank für historische Wetterinformationen aus dem hessischen Raum (13.–19. Jahrhundert)
![]() |
Die Lithographie von J. C. Gerlach aus dem Jahr 1845 zeigt die Anfertigung eines Fasses auf der vereisten Fulda im März 1845. Im Hintergrund zu sehen sind das Rondell, das unvollende neue Schloss, das Kanzleigebäude und die Brüderkirche. |
|
![]() |
Titelkupfer der "Historia Meteorologica" Landgraf Hermanns IV. von Hessen-Rotenburg (1607–1658) von 1651. Quelle: VD17. Das Buch ist als Digitalisat auf den Seiten des Göttinger Digitalisierungszentrums einsehbar. |
Neu! Access-Datenbank zum Erfassen von Wetterdaten im Archiv, in der Bibliothek oder an anderen Orten ohne Internetzugang. Zum Download bitte hier klicken. |